1. Home
  2. /
  3. Workshops

Workshops und Events im YogaWerk Berlin

Mantra singen mit der Gruppe Seelenklang im YogaWerk Berlin Tegel
Mehrere Termine | Verschiedene Uhrzeiten | Mit Seelenklang 

Seelenklang – die Magie der Mantren

Harmonisiere und verbinde Dich mit Deinem tiefsten Inneren durch gemeinsames Singen von Mantren und Herzensliedern. Wenn wir gemeinsam singen und tönen, wirkt eine Kraft aus uns heraus, die uns und unsere Umwelt in Schwingung versetzt. Du kommst wieder mehr ins Fühlen und Spüren und somit in Kontakt mit Deiner Seele.

Das Mantra singen kann Dich in höhere Bewusstseinszustände und Meditation versetzen. Es entstehen Klangschwingungen, die Deinen Geist beruhigen und klären, Dir Kraft spenden, dich beflügeln und inspirieren können. Dein ganzes Nervensystem wird entspannt und harmonisiert.

Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis (10-20 € empfohlen).

Termine:

Jeweils 19 bis 21 Uhr

  • Sa., 27.9.2025
  • Sa., 18.10.2025
  • Sa., 15.11.2025
  • Sa., 27.12.2025
Jetzt anmelden!
monatliche Conscious Breathing Sessions im YogaWerk mit Oliver Andrees
Einmal im Monat | 14 bis 16 Uhr | Mit Oliver Andrees 

Conscious Breathing – Komm in deine Kraft

Atmen ist das Erste und das Letzte, was wir im Leben tun. Dein Atem begleitet dich von Deiner Geburt bis zum letzten Augenblick – und in jedem Moment dazwischen. Ohne Atem gibt es kein Leben. Doch oft merken wir nicht, wie unser Atem an Lebendigkeit und Kraft verliert, wenn wir uns im Alltag verlieren.

Ein kraftvoller Atem bringt dich wieder in Deine Mitte. Er verbindet dich tiefer mit dir selbst und den Menschen um dich herum. Doch wenn wir “kurzatmig” werden, verlieren wir nicht nur den Kontakt zu uns selbst, sondern auch zu den wichtigen Verbindungen im Leben.

In der Atempraxis „Conscious Breathing“ zeige ich dir, wie du durch bewusstes Atmen neue Energie schöpfen kannst. Der Fokus liegt dabei darauf, den inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen und deinen Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Du bestimmst dabei, wie tief du gehst, wie intensiv du atmest, und schaffst dir einen Raum für bewusste Selbsterfahrung und neue Kraft.

Bist du bereit für eine Begegnung mit deiner inneren Stärke?

Die zweistündige Session beinhaltet:

  • Einführung in die Technik des bewussten Atmens
  • Bewusstes Atmen ca. 70 Minuten
  • Meditative Entspannung zur Integration der Erfahrungen
  • Abschließende Reflexion und Austausch in der Gruppe

Wichtige Hinweise

Die Teilnahme an unserem Conscious Breathing Kurs setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus. Bitte beachte, dass eine Teilnahme bei folgenden Erkrankungen nicht möglich ist:

  • Herz-Kreislauf-Probleme
  • Unbehandelter Bluthochdruck
  • Postoperative Zustände
  • Schwangerschaft
  • Epilepsie
  • Infektionskrankheiten
  • Schwere Gelenk- und Knochenprobleme
  • Noch nicht verheilte Wunden
  • Grüner Star
  • Psychiatrische Erkrankungen

Bei Asthma bitten wir um vorherige Rücksprache mit Oliver. Solltest du Zweifel an deiner körperlichen oder psychischen Belastbarkeit haben, konsultiere bitte vor der Anmeldung deinen Hausarzt oder Therapeuten.

Laute Musik

Bitte bereite dich darauf vor, dass während der Session sehr laute Musik gespielt wird, um die Erfahrung zu intensivieren.

Bitte mitbringen:

Bitte bringe eine Schlafmaske mit, um deine Erfahrung zu vertiefen.

Gemeinsam wachsen:

Jeder Monat bietet dir eine neue Gelegenheit, dir selbst durch die Kraft des Atems zu begegnen und Teil einer Gemeinschaft zu werden, die sich gegenseitig auf dem Weg der persönlichen Entwicklung und des Wachstums unterstützt. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, lerne voneinander und entdecke, wie regelmäßige Atempraxis dein Leben bereichern kann.

Melde dich jetzt an und erfahre, wie Conscious Breathing dir helfen kann, dein volles Potenzial zu entfalten. Wir freuen uns darauf, dich auf dieser inspirierenden Reise zu begleiten.

Termine:

Jeweils 14 bis 16:30 Uhr

  • Sa., 6. September 2025
  • Sa., 4. Oktober 2025
  • Sa, 8. November 2025
  • Sa, 6. Dezember 2025
Jetzt anmelden!
Breathwork Trilogie – The Healing Power of Breath
19.9, 26.9. und 10.10.2025 | Jew. 19:45 bis 21:15 | Mit Jacqueline Friebe 

Breathwork Trilogie – The Healing Power of Breath

In dieser Breathwork-Reihe lernst du drei Atemtechniken kennen, die jeweils in einer 90-minütigen Session stattfinden und nach ihrer Intensität aufeinander folgen:

19.09.25 Conscious Connected Breath

26.09.25 So Ham Breath®

10.10.25 Tetra Breath®

Warum Breathwork?

Dein Atem ist weit mehr als eine körperliche Funktion – er ist ein Schlüssel zu Klarheit, innerer Ruhe und Selbstheilung. Im Alltag atmen wir größtenteils unbewusst, in herausfordernden Momenten vergessen wir teilweise sogar zu atmen. Sind wir mit Emotionen konfrontiert, die uns überfordern, stauen sie sich in unserem Körper an und blockieren den natürlichen Energiefluss.

Breathwork verbindet dich mit dem natürlichen Heilungssystem deines Körpers und deiner inneren Weisheit – denn alle Antworten, die du suchst, stecken bereits in dir.

Für wen ist es geeignet?

Die Sessions sind für alle offen – egal ob Anfänger:in oder mit Erfahrung. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Neugier und Offenheit.

Wichtige Hinweise:

  • Die Teilnahme an der Breathwork Trilogie setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus.
  • Nach Möglichkeit erlaube dir etwas Zeit nach jeder Session, um nicht direkt im Anschluss in den Berliner Verkehr (ca. 30 Minuten) oder abendliche Aktivitäten zurückzukehren. Die Phase der Integration wirkt meist auch viele Stunden nach dem Breathwork nach. Hier passiert die wahre Transformation.

Bitte beachte, dass eine Teilnahme bei folgenden Erkrankungen nicht möglich ist (im Zweifel halte gerne Rücksprache mit uns oder deinem Hausarzt/Therapeuten):

Herz-Kreislauf-Probleme | Unbehandelter Bluthochdruck | Postoperative Zustände | Schwangerschaft | Epilepsie | Infektionskrankheiten | Schwere Gelenk- und Knochenprobleme | Noch nicht verheilte Wunden | Psychiatrische Erkrankungen

Laute Musik:

Bitte bereite dich darauf vor, dass während der Session Musik in mittlerer bis starker Lautstärke gespielt wird.

Bitte mitbringen:

Wenn möglich, empfehlen wir eine Schlafmaske mitzubringen, um deine Erfahrung zu vertiefen.

Jetzt anmelden!
YogaWerk Workshop "Yogaroutinen für den Alltag" mit Johanna Ciesla
Sa., 11. Oktober 2025 | 14:30 bis 17 Uhr | Mit Johanna Ciesla 

Yogaroutinen für den Alltag – mehr Ruhe und Energie in wenigen Minuten

Du weißt, wie gut dir Yoga tut – aber im Alltag fehlt manchmal die Zeit für eine volle Stunde im Studio?

In diesem Workshop zeigt dir Johanna, wie du kleine, wirkungsvolle Yogaeinheiten in deinen Tagesablauf integrieren kannst – auch wenn es nur 5 bis 10 Minuten sind.

Gemeinsam üben wir Atem- und Achtsamkeitsübungen, die du immer und überall praktizieren kannst, sowie sanfte und kraftvolle Bewegungsabfolgen, die dir helfen, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen.

Du wirst spüren, wie schon eine kurze Praxis deinen Tag verändern kann – ganz ohne zusätzlichen Druck oder Aufwand.

Jetzt anmelden!
Yogalehrerin zeigt Kakasana, die Kraäe in einem Workshop vom YogaWerk
So., 12. Oktober 2025 | 14:30 bis 17 Uhr | Mit Gika Demandt 

Finde dein Gleichgewicht – entdecke deine Stärke

Gemeinsam nähern wir uns der Arm­balan­ce Kakasana („Krähe“) an. Sie sieht nicht nur kraftvoll aus, sie ist es auch 😉 Für manche vielleicht sogar einschüchternd. Doch mit der richtigen Technik, einem bewussten Aufbau und etwas Mut ist sie für jedeN erreichbar.

Gika führt euch durch die wichtigsten Bausteine, um diese Position sicher, stabil und mit Freude am Spiel zu erarbeiten:

Was dich erwartet:

  • Fundiertes und kraftvolles Warm-up: Mobilisierung von Handgelenken, Armen, Schultern, Hüften und Core
  • Ausrichtung & Balance: Schrittweise Anleitung zum Aufbau der Kakasana
  • Vorbereitende Haltungen: Wie du dich mit Varianten und Props langsam herantastest
  • Mentale Ausrichtung: Überwindung von Angst vor dem Fallen – Vertrauen in dich selbst

Für alle, die Lust haben, zu fliegen (wie eine Krähe, nicht auf die Schnauze 🤣)

Jetzt anmelden!
YogaWerk Workshop "Herbstblues adé" mit Sarah Pleisnitzer
18. Oktober 2025 | 14:30 bis 17 Uhr | Mit Sarah Pleisnitzer 

Herbstblues ade – Yoga für Licht & Leichtigkeit

Die Tage werden kürzer, das Licht schwindet – und mit ihm oft auch unsere Energie.

Der Herbst kann eine herausfordernde Zeit für Körper und Geist sein. In diesem Workshop mit Sarah widmest du dich gezielt dem Herbstblues: Mit einer Kombination aus sanftem, wärmendem Yoga, Atemtechniken und mentalen Übungen lädst du Leichtigkeit, Wärme und Lebensfreude in dein System ein.

Dich erwartet eine achtsame Praxis, die dich stärkt und mit neuer Energie versorgt. Fließende Bewegungen, gezielte Atemarbeit und einfache, alltagstaugliche Impulse helfen dir, dich mit deiner inneren Sonne zu verbinden.

Was dich erwartet:

  • Sanfte, aktivierende Yoga-Flows für mehr Energie
  • Atemtechniken zur Stimmungsaufhellung
  • Mentale Übungen gegen negative Gedanken & Schwere
  • Kleine Licht-Rituale für mehr Wärme im Alltag
  • Entspannende Meditation für innere Klarheit

Gemeinsam schaffen wir Raum für mehr Licht – auch an grauen Tagen.

Jetzt anmelden!
Eine Frau schläft gut nach der Yogaklasse
So., 19. Oktober 2025 | 14:30 bis 17 Uhr | Mit Sabine Klein 

Yoga und Schlaf: Was uns besser schlafen lässt und wie Yoga hilft

Gesunder Schlaf unterstützt zahlreiche regenerative Prozesse im Körper, stärkt das Immunsystem, verbessert die kognitiven Funktionen und wirkt sich positiv auf das Herz und den Kreislauf aus. Eine hohe Schlafqualität ist nicht nur entscheidend für die körperliche Gesundheit und das psychische Wohlbefinden, sondern auch für die allgemeine Lebensqualität, sie ist sogar höher zu bewerten als gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung.

Yoga bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, körperliche und mentale Anspannungen zu lösen und die Schlafqualität nachhaltig zu verbessern.

Ruhig ausgeführte Haltungen sowie verschiedene Atemübungen aktivieren das parasympathische Nervensystem, das die Entspannungsreaktion im Körper unterstützt. Geführte Meditationen ergänzen eine wirksame Routine für erholsamen Schlaf.

Ziel des Workshops ist es, Wege der Yogapraxis für besseren Schlaf aufzuzeigen und die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, ihre eigene Schlafroutine zu entwickeln. Die im Workshop angeleiteten Meditationen und Atemübungen werden aufgezeichnet und im Anschluss zur Verfügung gestellt. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden ein Skript mit allen Informationen und Übungen für die eigene Praxis zu Hause.

Der Workshop ist auch für Menschen ohne Yogaerfahrung geeignet. Körperliche Einschränkungen stellen kein Hindernis für die Teilnahme dar.

Jetzt anmelden!
Yin Yoga & Mantra mit Sophia und Lydia
So., 26. Oktober 2025 | 15 bis 17 Uhr | Mit Sophia und Lydia 

Yin Yoga & Mantra mit Sophia und Lydia

Der sanfte Yogastil des Yin Yoga basiert hauptsächlich auf Haltungen, die im Sitzen oder Liegen durchgeführt und länger gehalten werden. Der Fokus liegt im achtsamen Erfühlen und Loslassen von körperlichen Verspannungen mithilfe Deines Atems. Tiefer liegende Gewebeschichten, insbesondere die Faszien, werden behutsam gedehnt, die Energie-Meridiane aktiviert und Deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert.

Um die positiven Wirkungen des Yin Yoga noch zu verstärken, wird jede Asana mit passenden Gedankenimpulsen sowie live gesungenen Mantren und dem indischen Harmonium begleitet.

Den Abschluss der Doppel-Stunde bildet eine tiefe Endentspannung, begleitet von Klang.

Jetzt anmelden!
Yoga und kreatives Schreiben – ein WOrkshop im YogaWerk mit Gika Demandt
So, 2. November 2025 | 14:30 bis 17:00 Uhr | Mit Gika Demandt 

Yoga & Schreiben

Lass das Jahr mit Tiefe und Leichtigkeit ausklingen – in Verbindung mit deinem Körper, deinen Gedanken und deinem Herzen.

Mit einer sanften Praxis, die zur Einkehr einlädt, und leichten kreativen Schreibimpulsen lassen wir das Jahr gemeinsam Revue passieren: Was durfte und darf gehen? Was bleibt? Welche Erkenntnisse, Gefühle oder Wünsche nimmst du mit? Der Herbst mit seinen fallenden bunten Blättern dient uns als Inspiration 🍂🍁

Schreiberfahrung ist keine nötig! Lediglich Lust und Offenheit für dich selbst 🙂 Wenn du magst, bring dein Lieblingsschreibmaterial mit und trage am besten bequeme Kleidung.

Was dich erwartet:

  • Sanfte Yogapraxis mit Fokus auf Vorbeugen & Achtsamkeit
  • Geführte Reflexionsfragen & freies Schreiben
  • Eine ruhige, geschützte Atmosphäre zum Innehalten
Jetzt anmelden!
Hormonyoga Workshop mit Bettina Hartmann
So, 9. November 2025 | 14:00 bis 17:00 Uhr | Mit Bettina Hartmann 

Yoga für Frauen – Hormone in Balance

Bettina stellt in diesem Workshop eine natürliche und ganzheitliche Methode zur Hormonbalance vor.

Hormonbalance Yoga ist ein speziell auf die weiblichen Bedürfnisse abgestimmtes Yoga Programm. Es unterstützt dabei, selbstregulative Kräfte zu wecken und das Hormonsystem ins Gleichgewicht zu bringen, lindert so Beschwerden in den Wechseljahren und hilft bei hormonellen Störungen, wie PMS, unregelmäßigem Zyklus und Kinderwunsch.

Ayurveda ist als ganzheitliches Heilsystem eng mit der Yogalehre verwoben. Er kann uns dabei unterstützen, unseren Körper, unseren Zyklus und die hormonellen Übergangszeiten als energetische Prozesse zu verstehen, die uns sowohl auf körperlicher, wie auch auf geistiger und psychischer Ebene beeinflussen. Wir entdecken, wie wir Frauen die Bedürfnisse unserer weiblichen Natur wahrnehmen können und wie wir Yoga und Ayurveda einsetzen können, um im Einklang mit dem weiblichen Rhythmus zu leben, ohne dem Wechselspiel der Hormone ausgeliefert zu sein.

Für Frauen in jeder Lebensphase, die ihr Wissen über den Einfluss der weiblichen Hormone erweitern, die Balance ihrer Hormone stärken, Vitalität und Lebensfreude steigern möchten.

Bettina Hartmann ist zertifizierte Yogalehrerin BDY, Hormonyoga Therapeutin nach D. Rodrigues, Yoga-Ayurveda Therapeutin, Ayurvedische Beraterin (Ernährung/Psychologie) und Ayurveda Köchin.

www.yoga-bettinahartmann.de

Jetzt anmelden!
Yoga-Workshop Dankbarkeit & Fülle – Ein Workshop zur Selbstfürsorge
Sa., 15. November 2025 | 14:30 bis 17 Uhr | Mit  Sarah Pleisnitzer 

Dankbarkeit & Fülle – Ein Workshop zur Selbstfürsorge

Gerade in der Herbstzeit, wenn das Jahr langsam zur Ruhe kommt, ist es wertvoll, innezuhalten und den Fokus auf das Gute im Leben zu lenken. Dankbarkeit hilft uns, innere Fülle zu spüren – unabhängig von äußeren Umständen. In diesem Workshop verbinden wir sanfte, erdende Yoga-Sequenzen mit Achtsamkeitsübungen und Journaling, um bewusst in die Dankbarkeit zu gehen.

Was dich erwartet:

  • Sanfte Yoga-Flows für Erdung & Verbindung
  • Achtsamkeitsübungen zur Kultivierung von Dankbarkeit
  • Journaling-Impulse für Reflexion & innere Fülle
  • Geführte Meditation für Herzöffnung & Selbstmitgefühl
  • Eine kleine Dankbarkeitszeremonie als Abschluss

Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Reflexion, innere Wärme und Selbstfürsorge.

Habt eure Lieblingsschreibutensilien dabei!

Jetzt anmelden!
YogaWerk Workshop Aufrichtung mit Johanna Ciesla
Sa, 22. November 2025 | 14:00 bis 17:00 Uhr | Mit Johanna Ciesla 

Aufrecht in 5 Schritten – Finde deine gesunde Haltung im Yoga und im Alltag

In diesem Workshop nähern wir uns in 5 Schritten einer gesunden Haltung und Ausrichtung an. Wir machen gezielte Übungen für die einzelnen Bereiche (Füße, Becken, Brustkorb, Schulterblätter und Nacken) und üben zum Schluss eine fließende Praxis, die das Gelernte integriert. Außerdem reflektieren wir unsere Haltungsmuster im Alltag und schauen, wie wir jederzeit, wo wir gerade gehen, stehen und sitzen an unserer Haltung arbeiten können.

Du bekommst kompaktes Wissen, dass dich in deiner Yogapraxis sicherer und klarer werden lässt und ein Hand-out, das die wichtigsten Punkte für dich zum Nachlesen festhält. Sowohl im Alltag als auch auf der Matte wirst du dir deiner Haltung bewusster sein.

Jetzt anmelden!
Beckenboden Workshop im Yogawerk Berlin-Tegel
So., 23. November 2025 | 14:30 bis 17 Uhr | Mit Sabine Klein  

Beckenboden: Geerdet durch das Leben

Doch dieses natürliche Zusammenspiel kann aus verschiedenen Gründen aus dem Gleichgewicht geraten. In diesem Workshop verbinden wir anatomisches und biomechanisches Grundlagenwissen mit einer gezielten Yogapraxis. Wir betrachten die Funktion des Beckenbodens im Zusammenspiel mit Haltung, Atmung und Bewegung und klären verbreitete Missverständnisse. Die Praxis fördert die differenzierte Wahrnehmung, vermittelt Strategien für eine sinnvolle Aktivierung und ebenso die Fähigkeit zur bewussten Entspannung.

Ziel ist es, den Beckenboden besser zu verstehen und seine Funktion im Alltag und in der Yogapraxis gezielt zu unterstützen. Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Yogapraxis vertiefen und ihr Körperbewusstsein erweitern möchten.

Bei Bedarf wird die Aufzeichnung des Workshops zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmenden erhalten ein Skript mit theoretischen Hintergründen sowie praktischen Übungen zur Vertiefung der Praxis.

Jetzt anmelden!
Partneryoga mit Christian und Miriam im YogaWerk Tegel
Sa., 29. November 2025 | 14 bis 16 Uhr | Mit Christian Junge und Miriam Mueller 

Partneryoga mit Miriam & Johanna

Ob auf der Matte oder im Alltagsleben: Im Yoga dreht sich alles um die gute Verbindung von Körper, Geist und Seele. Der Weg zur harmonischen Einheit  ist so vielfältig wie die Menschen selbst. Warum also nicht mal einen Abstecher zum Partneryoga machen?

Yoga im Duo bietet die einzigartige Möglichkeit, mit dem anderen neu in Kontakt zu treten und dabei auch sich selbst anders zu spüren und zu erfahren. Im besten Falle gilt: Aus zwei wird eins!

Ob Partner*in oder Freund*in – bringt einen eurer Lieblingsmenschen mit und praktiziert gemeinsam auf der Matte. Ihr findet euren gemeinsamen Flow, lernt euch womöglich noch besser kennen und habt nebenbei zusammen Spaß.

Frei im Sinne von: Der Mensch wird am Du zum Ich.

Yoga im Duo tut doppelt gut:

  • Kunst und Kraft der Berührung erfahren
  • Miteinander die Balance zwischen Geben und Nehmen finden
  • Spannende Entdeckungsreise unternehmen
  • Neue Art der Verbindung und Entspannung erleben
  • Sich in gemeinsamer Körperarbeit öffnen, dehnen und kräftigen
  • Viel Spaß beim Verknoten haben 🙂

Bitte meldet Euch zu zweit an. Der Workshop ist für alle Level geeignet. Brutal beginners, Yogamuffel sind genauso willkommen wie Chaturanga Cracks!

Jetzt anmelden!
Thai Yoga Massage WOrkshop im YogaWerkBerlin mit Manuela Spaggiari
Sa., 13. Dezember 2025 | 14 bis 17 Uhr | Mit Manuela Spaggiari 

Thai-Yoga-Massage-Workshop

Entdecke die Kunst der Thai-Massage in einem 3-stündigen Workshop, der für alle offen ist – keine Vorkenntnisse erforderlich!

In diesem Kurs lernst du eine einfache und wirkungsvolle Abfolge von Massage-Techniken und fließenden Bewegungen, die Körper und Geist in Einklang bringen. Der Fokus liegt auf Entspannung, bewusstem Atmen und achtsamer Berührung. Du wirst Techniken anwenden, die leicht zu erlernen sind und sich ideal eignen, um Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Für alle, die eine wohltuende Auszeit suchen, neue Fähigkeiten erlernen möchten oder einfach neugierig auf die traditionelle Thai-Massage sind.

Dauer: 3 Stunden
Erfahrung: Nicht erforderlich – einfach kommen und genießen!

Ihr könnt euch zu Zweit als Team anmelden oder als Einzelperson. Wir bilden dann Massage-Teams für Einzelpersonen.

Jetzt anmelden!
Stressfrei durch die Feiertage mit Yoga & Achtsamkeit im Yoga Werk Berlin-Tegel
14. Dezember 2025 | 14:30 bis 17 Uhr | Mit Sarah Pleisnitzer 

Stressfrei durch die Feiertage mit Yoga & Achtsamkeit

In diesem Workshop laden wir dich ein, bewusst innezuhalten und dich mit sanftem Yoga, achtsamen Atemtechniken und Meditation auf eine entspannte und ausgeglichene Festzeit vorzubereiten. Schenke dir selbst einen Moment der Ruhe und lerne, wie du Anspannung loslassen kannst, um die Feiertage gelassener zu genießen.

Was dich erwartet:

  • Sanfte Yoga-Sequenzen, die Spannungen im Körper lösen
  • Atemtechniken für innere Ruhe und Gelassenheit
  • Meditation zur mentalen Vorbereitung auf die Feiertage
  • Praktische Tipps zur Stressbewältigung im Alltag
  • Zeit für Reflexion und Selbstfürsorge
Jetzt anmelden!
YogaWerk – Das neue Yogastudio im Postwerk Berlin-Tegel.

YogaWerk Berlin
Im Postwerk Tegel
Neubau im Innenhof, 1. OG
Grußdorfstraße 3a, 13507 Berlin
Tel. ‭030 – 22 47 31 62‬
Mobil: 0176– 40 48 92 45
E-Mail: info@yogawerk-berlin.de