Mehr ...
(und weitere zahlreiche Workshops und Weiterbildungen ...
Weniger ...
Yoga bedeutet für mich, in Kontakt mit sich selbst zu treten, dem Klang des Inneren zu lauschen und dies in alle Bereiche des Lebens hineinfließen zu lassen. Yoga kann so individuell wie der persönliche Lebensweg sein, das fasziniert mich. Es ist ein Instrument um in die Tiefe zu gehen, zu erforschen und zu integrieren. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, mit dir in Verbindung zu sein und dies zu einer gelebten Erfahrung werden zu lassen – Yoga ist ein großartiger Weg dorthin.
Mehr ...
Weniger ...
Weiterbildungen/Workshops
u.a. Yoga für Ältere (Sabine Klein), Spirit Yoga Berlin
Auf der Suche nach einer Verbindung von Körper, Herz und Geist habe ich zunächst längere Zeit Aikido praktiziert, um dann mit meiner ersten Schwangerschaft vor 16 Jahren zum Yoga zu wechseln – und zu bleiben.
In meinem Stunden möchte ich durch einen ruhigen und klaren Stil den Schülern zu mehr innerem Halt verhelfen, aus dem heraus sie ihrem Leben vielleicht mit etwas mehr Offenheit, Gelassenheit und Aufrichtung begegnen können. Vor allem aber auch Freude am Praktizieren soll dabei nicht zu kurz kommen.
Mehr ...
Weniger ...
Yoga ist für mich der Anker zur inneren Ruhe, der immer wieder nach Hause führt zu mir selbst. Mein Schwerpunkt liegt auf der Atemarbeit (Pranayama), da dies für mich ein wichtiger Schlüssel zu einer starken Gesundheit und emotional-seelischer Ausgeglichenheit ist. An Yoga liebe ich, dass es keine Voraussetzungen gibt, außer deine Hingabe an den Moment. Meine Leidenschaft ist das Mantra-Chanting als Meditationspraxis und Lebensfreude-Generator. Meine Spezialität: Humor und sprudelnde Lebensfreude.
Mehr ...
Weniger ...
Ich heiße Ina Guria Kaifi und unterrichte seit 2009 Hatha Yoga nach der Lehre des indischen Yogameisters Swami Sivananda (1887-1963).
Mein Ziel ist es, dass meine Schüler*innen eine kontinuierliche Praxis aufbauen, denn Regelmäßigkeit ist alles! Dann erfahren sie schnell die vielfältigen Benefits des Yoga, an denen ich mich selbst jeden Tag erfreue und für die ich sehr dankbar bin.
Mehr ...
Obwohl mein Vater indischer Abstammung ist, war es meine Mutter, die mir als Kind das Yoga nähergebracht hat. Mit meiner ersten Schwangerschaft (2001/2002) habe ich angefangen, meine Praxis zu vertiefen. Am Sivananda-Stil gefällt mir besonders die Ganzheitlichkeit. Körperübungen (Asanas), Meditation, aber auch Ernährung und ethische Grundregeln bilden das Zusammenspiel spirituellen Wachstums.
Weniger ...
Erst auf den zweiten Blick entdeckte ich für mich, dass Yoga viel mehr Qualitäten als die reine sportliche Bewegung bietet. Es ist für mich ein heilsamer Weg, das Vertrauen in meinen eigenen Körper zurückzuerobern, Gedanken loslassen zu können, liebevoll zu mir selbst zu sein und anderen Menschen liebevoll zu begegnen.
Ich wünsche mir, dass ich von meiner positiven Art viel Energie weitergeben kann und den Yogaweg mit vielen Menschen gemeinsam weiter gehen darf. Jeder ist bei mir herzlich willkommen.
Mehr ...
Weniger ...
Mitte der 1990er Jahre kommt Joanna in Kiel zum ersten Mal in den Genuss ihrer ersten Yogastunde. Sie spürt diese tiefe Verbindung zu sich selbst, die ihr in den vorherigen Jahren durch viele Turbulenzen in ihrem Leben abhanden gekommen ist. Neben Hatha und Vinyasa Yoga praktiziert und unterrichtet sie mit großer Begeisterung Yin Yoga. Das lange Halten der Posen erdet sie und bringt den dauernd umherspringenden Geist zur Ruhe. Neben Yoga und ihren Kindern liegen ihr Tiere und die Beseitigung von Tierleid sehr am Herzen. Ahimsa (Gewaltfreiheit) im Umgang mit allen Lebewesen zieht sich durch ihr gesamtes Leben.
Mehr ...
Weniger ...
Yoga ist seit 2012 mein stetiger Begleiter. Ich liebe es, auf die Matte zu treten, denn hier kann der Kopf endlich Pause machen, ich kann spüren, was los ist, atmen, in meine Kraft kommen. Und meist verlässt man die Matte etwas anders, als man sie betreten hat.
So in Bewegung zu kommen, schenkt mir Freude und Gelassenheit und das möchte ich gern in meinen Klassen teilen.
Mehr ...
Weniger ...
Feldenkrais ist eine sanfte Bewegungsmethode, welche die Flexibilität auf körperlicher und geistiger Ebene steigert. Fortwährend wird auf den Atem fokussiert. Das spielerische, variantenreiche Angebot der unterschiedlichen Lektionen ermöglicht es, für jede Generation und auch mit körperlichen Einschränkungen, etwas mitzunehmen.
Mehr ...
Weniger ...
Aus der Sport und Fitness Welt kommend, hat sich mir die Körperebene als Erstes erschlossen, ich habe lange Yoga im Personal Training mit Functional Movement verbunden. Aber schnell wurde klar, das Yoga auf allen Ebenen wirkt und einen Raum der Selbsterkenntnis und Achtsamkeit bietet, in dem wir lernen, der Welt angebunden an unsere eigenen Werte entgegenzutreten und immer wieder neu in Balance zu kommen.
Mehr ...
Mein Unterricht basiert auf langsam fließendem Vinyasa Yoga, angereichert mit modernen bewegungswissenschaftlichen Methoden. Ich möchte jedem Schüler den Raum geben, die eigenen Bewegungsmöglichkeiten immer wieder auszuloten und kennenzulernen, ob Anfänger, Fortgeschrittene und auch Menschen, die sich nicht beweglich genug fühlen, sind herzlich willkommen. Präzision, Achtsamkeit, wissenschaftlich angereichte Sequenzen treffen Philosophie, Humor und einen Raum, sich auszuprobieren.
Weniger ...
Die ersten Berührungspunkte mit Yoga hatte ich bereits im Teenageralter. Damals noch unregelmäßig und weil ich dem Körper etwas Gutes tun wollte, entwickelte sich langsam die Liebe zum Yoga. Seit 2017 praktiziere ich nun regelmäßig mehrfach die Woche, sodass ich das Bedürfnis verspürte, eine Lehrerausbildung zu machen, um meine eigene Praxis zu vertiefen.
Während der Ausbildung entstand in mir der Wunsch, dass was ich an Yoga so sehr mag auch an andere weiterzugeben. Diese Ruhe, die Hingabe und das besser Gefühl für sich selbst und seine Umwelt mitzunehmen und in alle Bereiche des Lebens weiterzutragen. Dabei braucht es keine körperlichen Voraussetzungen, so dass jeder auf seinem eigenen Level praktizieren kann.
Mehr ...
Weniger ...
Ich bin Maresa, gebürtige Berlinerin, Juristin und fand vor einigen Jahren während eines Auslandsaufenthaltes zum Yoga. Meine Ausbildung absolvierte ich bei Spirit Yoga. Durch die Balance zwischen kraftvollen und entspannenden Übungen möchte ich dich einladen, Körper und Atem bewusst zu erleben und so den Geist zu zentrieren.
Ausbildung: 200 Std. bei Spirit Yoga, Berlin
Yoga eröffnet mir immer wieder neue Wege, mich selbst und die Umwelt bewusster wahrzunehmen. Die unschlagbare Verbindung aus den natürlichsten aller Lebensinstinkte, – Atmung und Bewegung – erlaubt es mir, den Reset-Knopf zu drücken und die Dinge in ihrer ursprünglichen Art zu betrachten.
Beim Unterrichten geht es mir um das Schaffen eines sicheren Raums, in welchem es jedem individuell ermöglicht wird, sowohl den eigenen Körper als auch die Gedanken und Emotionen bewusst zu erfahren, sich persönlichen Grenzen und Widerständen zu nähern und diese gegebenenfalls infrage zu stellen und zu überwinden.
Mehr ...
Meine Klassen sind dynamisch und fließend, bleiben dabei jedoch zentriert mit einem Augenmerk auf den Dreierbund aus Pranayama, Drishti und Bandha.
Weniger ...
Yoga bedeutet für mich, vollkommen einzutauchen in den Moment und ins Lauschen nach Innen. Die Asana-Praxis gibt mir die Möglichkeit, mit Bewusstheit die eigenen physischen, mentalen und seelischen Innenräume zu erkunden und mir durch den tief geführten Atem neuen Raum zu erschließen, mich wieder in meiner Mitte zu verankern.
Mehr ...
Aus dieser Verankerung heraus vertrauensvoll das Leben zu gestalten … neugierig, liebevoll und zugewandt – mir selbst, anderen und dem Leben selbst gegenüber – das ist es, was mich beglückt und Dankbarkeit empfinden lässt.
In meinen Klassen möchte ich dazu einladen, das, was gerade ist, bewusst wahrzunehmen sowie die Erde unter unseren Füßen, um sich dann, aus einem Gefühl des Getragen-seins, voller Vertrauen an den Moment hingeben zu können. Veränderung zulassen zu können. Dafür einen geschützten, beseelten Raum zu schaffen und zu halten ist mein größtes Anliegen.
Weniger ...
Yoga ist für mich immer wieder aufs Neue eine Begegnung von Körper, Geist und Seele. Im gemeinsamen Flow auf der Matte zählt für mich eine Qualität ganz besonders: die Balance von Moment zu Moment finden. Die goldene Mitte zwischen Einatmen und Ausatmen, Innen und Außen, stark und weich, Haltung und Nachgeben. Die einzelnen Asanas folgen in meinem Unterricht dem Prinzip der Ausgeglichenheit: präzise in die eigene Kraft kommen und gleichzeitig spielerisch Freiraum entwickeln.
Mehr ...
Weniger ...
Geboren und aufgewachsen an der Ostsee fühle ich mich mit dem Meer verbunden und liebe den weiten Blick über den Horizont. In der Stadt und im Alltag ist Yoga mein Spaziergang am Meer. Es schafft Raum auf allen Ebenen, gibt mir Kraft und lässt mich gleichzeitig weich werden.
Ich unterrichte seit 2006 Vinyasa Yoga. Im Laufe der Jahre habe ich diverse Aus- und Weiterbildungen absolviert und lasse gern die unterschiedlichsten Einflüsse und Erfahrungen in meine Praxis einfließen. Mein Yogaunterricht basiert auf einem kräftigenden Flow, unaufgeregt, klar und lebendig. Die Verbindung von Atem und Bewegung schenkt den Schüler*innen dabei Präsenz und Verbundenheit.
Mehr ...
Es folgt eine Auswahl meiner Lehrer*innen und Ausbildungen:
Weniger ...
Die Meditation hat den Weg in mein Leben über das Yoga gefunden. Yoga kam 2005 in mein Leben. Es war Liebe auf den ersten Blick. 2005 begegnete ich dem Yoga in einem Fitness-Studio, dem damaligen Aspria in Berlin. Ich kam schnell an meine Grenzen und spürte jede Faser und jeden Muskel meines Körpers. Ich schwitzte und atmete auf meiner Matte und kam bei mir selbst an. Nach vielen hundert Yogastunden folgte dann eine Ausbildung zum Yogalehrer bei Patricia Thielemann. Vinyasa Flow faszinierte mich anfangs, weil ich die Dynamik mochte. Wirklich angekommen beim Yoga bin ich bei meinen Lehrern Lalla und Vilas im Anusara Yoga. Meine Liebe zum Anusara Yoga hält bis heute.
Mehr ...
Weniger ...
Sabine praktiziert Yoga bereits seit ihrer Jugend. Als Yogalehrerin unterrichtet sie seit 2012 und ist bundesweit als Dozentin in verschiedenen Weiterbildungen für Yogalehrende tätig. Ausgebildet in unterschiedlichen Yogastilen, von Vinyasa, Sivananda zu Vini Yoga und auch Yoga Therapie, liegt ihr Schwerpunkt in der individuellen Anpassung an die Bedürfnisse der Yogapraktizierenden.
Mehr ...
Sabine unterrichtet auf eine klare und pragmatische Weise jenseits von plakativer Spiritualität. Im YogaWerk unterrichtet sie Basic Essentials und Silver Yoga 65+.
Weniger ...
Yoga ist für mich ein Weg hin zu mir selbst, zu mehr Körperbewusstsein, zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Seit ein paar Jahren gehe ich diesen Weg. Während meiner Elternzeit habe ich mich dazu entschieden, auch andere Menschen auf ihrem Yoga-Weg begleiten zu wollen und so meine Ausbildung bei Spirit Yoga absolviert.
YogaWerk Berlin
Im Postwerk Tegel
Neubau im Innenhof, 1. OG
Grußdorfstraße 3a, 13507 Berlin
Tel. 030 – 22 47 31 62
E-Mail: info@yogawerk-berlin.de